news

Trainer C Lehrgang – Infoabend 6.10.2025

SAVE ANOTHER DATE:

Für Mitglieder im Kreisreiterverband Herford:

Sie interessieren sich für die Trainerausbildung im Reiten und haben Spaß an der Unterrichtserteilung? Dann laden wir Sie herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein. 

Am Montag, den 06.10.2025 stellen Ihnen Ausbildungsleiter Björn Küper (Westf. Reit- und Fahrschule) und Claudia Dornhoff (KRV HF) ab 18:00 Uhr online den für das erste Quartal 2026 geplanten, dezentralen Trainerlehrgang vor. In der APO-Systematik ist diese Qualifizierung im Schwerpunkt Leistungssport oder Basissport möglich. Ein entsprechendes Vorbereitungsseminar wird noch in diesem Herbst stattfinden.

Während des Info-Abends werden die Zulassungsvoraussetzungen, Lehrgangsinhalte und der geplante Ausbildungslehrgang 2026 erläutert. Den Zugangslink zum Teams-Meeting erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bzw. in der Woche vor der Veranstaltung, die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt: Björn Küper, 02 51-39 00 33 12, kueper@pv-muenster.de

Buchung über den PV Westfalen:

https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/ausbildung-pferdesport/reiten/trainerin-werden/g2025-320b-305354

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Herpes Update April 2025

Da aktuell wieder viele Gerüchte im Umlauf sind, hier eine kurze Info zu unserem aktuellen Wissensstand: Derzeit ist dem KRV-Herford KEIN HERPES-AUSBRUCH in der Region bekannt. Die Gerüchte sind uns auch bekannt und wir bemühen uns um Aufklärung. Allerdings konnte bisher KEIN uns bekannter Tierarzt einen Ausbruch bestätigen. Der Tierarzt, der angeblich einen Ausbruch gegenüber einzelnen Personen bestätigt haben soll, hat sich auf unserer Anfrage NICHT bei uns zurückgemeldet.

Es ist lediglich ein Fall bekannt, bei dem bei einem Pferd OHNE SYMPTOME bei einer Verkaufsuntersuchung der Virus im Blut nachgewiesen wurde, was allerdings nichts Ungewöhnliches ist.

Gerüchte über ein oder mehrerer Pferde, die in Quarantäne in einer Tierklinik stehen sollen, haben sich nicht bestätigt.

Daher gehen wir derzeit NICHT von einem Ausbruch aus. Die wieder mehrfach geteilte Pressemeldung des Kreises Herford ist allerdings 10 Jahre alt. Inzwischen hat der Kreis das Datum in der Pressemitteilung angepasst.

Sollte es Information zu einem LABORBESTÄTIGTEN Ausbruch geben, die NICHT NUR AUF HÖRENSAGEN beruhen, sind wir für Informationen dankbar an info@krv-herford.de, die wir auf Wunsch auch vertraulich behandeln.

Posted by admin in news

ACHTUNG FAKE NEWS: KEIN HERPES IM KREIS HERFORD

Derzeit teilen einige unbedachte Menschen per WhatsApp eine Pressemitteilung des Kreises Herford in der von einem Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV) die Rede ist. Diese Pressemitteilung ist allerdings schon 10 Jahre alt (vom 9.7.2015). Lasst Euch also nicht verrückt machen, die Meldung ist veraltet, derzeit ist kein Herpes Ausbruch bekannt.

Generell: Teilt solche Infos nur, wenn a) die Quelle direkt bekannt und seriös ist und b) sie aktuell ist.

Posted by admin in news

Einladung aller Nachwuchsreiter zur Teilnahme am Next Generation Cup 2025 im KRV Gütersloh

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachwuchsreiter/innen und Eltern,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Kreisreiterverbände Herford und Minden-Lübbecke
aufgrund des Zusammenschlusses der Volksbanken in den Regionen zur Volksbank in Ostwestfalen,
erstmals in den Next Generation Cup des Kreisreiterverbandes Gütersloh integriert werden und somit
die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Der Next Generation Cup ist eine Cup-Serie, die speziell
für unsere Nachwuchsreiterinnen und -reiter (U16)
ins Leben gerufen wurde und durch die Volksbank
in Ostwestfalen unterstützt wird.
Der Next Generation Cup wird jeweils in den Disziplinen Dressur und Springen ausgetragen und richtet
sich an Einzelteilnehmer mit dem Geburtsjahrgang 2009 und jünger der Kreisreiterverbände
Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford und dem Stadtreiterverband Bielefeld. Die Serie umfasst
insgesamt vier Qualifikationen sowie ein Finale, welche auf verschiedenen Turnieren im Kreis
Gütersloh ausgerichtet werden.
Durch den Next Generation Cup wird den jungen Reiterinnen und Reitern eine großartige Gelegen-
heit ermöglicht, ihre Saison mit einem Highlight abzuschließen und die Teilnahme an einem Lehrgang
zu gewinnen. Alle Qualifikationen und auch das Finale finden auf E Niveau (WBO) statt, also passend
für unsere Nachwuchsreiterinnen und -reiter. Ein Teilnehmer kann sowohl in der Dressur als auch im
Springen teilnehmen. Die sechs punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationen und dem Finale
qualifizieren sich für einen Zwei-Tages-Lehrgang zur Nachwuchsförderung
, der als Vorbereitung auf
die neue Saison im Januar des darauffolgenden Jahres im Kreis Gütersloh stattfinden wird. Dieser
Lehrgang bietet den jungen Reiterinnen und Reitern eine wertvolle Gelegenheit zur
Weiterentwicklung und Förderung.
Alle wichtigen Informationen (Ausschreibung, Punktevergabe, Veranstaltungsorte, etc.) zum Next
Generation Cup 2025 finden Sie auf der Website des Kreisreiterverbandes Gütersloh
, sowie topaktuell
auf unserer Instagram Seite: nextgenerationcup
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre talentierten Nachwuchsreiter zur Teilnahme an dieser tollen Möglichkeit
zu motivieren und freuen uns auf eine rege Beteiligung aus den Kreisreiterverbänden Minden-
Lübbecke und Herford.
Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Karla Westbeld und Anna Reckmeyer
(Orga-Team Next Generation Cup)

Posted by admin