news

Reitabzeichenlehrgang & Pferdeführerschein (Basispass) auf Hof Bohlmeier

Es gibt wieder ein Angebot für einen Reitabzeichenlehrgang:

Einladung zum Informationsabend

  • am 24.3.2022
  • um 18:30 Uhr
  • auf dem Hof Bohlmeier (Dornberger Heide 36, 32602 Vlotho)
  • Themen: Für das Reitabzeichen ist ein 5-wöchiger Lehrgang (Dressur-, Spring- und Theorieunterricht) geplant, der Pferdeführerschein soll vorweg in den Osterferien stattfinden und absolviert werden

Prüfungstermine:

  • Pferdeführerschein am 22.4.22
  • Reitabzeichen (RA 4 & RA 5) am 16.6.22

Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Ina Bohlmeier unter der Telefonnummer 01785875841!

 

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Fahrlehrgang am 4. Februar

Unter der Leitung von Fahrlehrer FN Dieter Eickmeyer findet am 4. Februar ein Fahrlehrgang im Kreis Herford statt. Details zu Ort, Zeit, Dauer, Voraussetzungen können direkt mit Dieter Eickmeyer unter 0171 3666727 geklärt werden.

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Fortbildung: Sitz und Einwirkung durch sensomotorisches Training verbessern

Fortbildung: Sitz und Einwirkung durch sensomotorisches Training verbessern

Datum: 0.02.2022,  18-21 Uhr

Ort: Reit- und Fahrverein “von Lützow” Herford e. V.

Gebühr: 30 €

Anmeldung: https://www.pferdesportwestfalen.de/bildungsprogramm/qualifizierung/pferdesport/fortbildung/reiten-1/g2022-073-302303

Inhalt: Spezielle Rezeptoren in Muskeln und Gelenken vermitteln uns Informationen über Bewegungen, Haltung und die Position im Raum. Dieser „sechste“ Sinn wird auch Tiefensensibilität genannt. Eine gute Sensomotorik ist für den Sitz des Reiters und die reiterliche Einwirkung bedeutsam und wertvoll. Ihr gezieltes Training kann die Qualität des Reitens verbessern und zur Verletzungsprophylaxe beitragen. Imke Schlömer ist Physiotherapeutin für Mensch und Pferd. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit dem funkionellen Training für Reiter und arbeitet hier mit Reitern aus dem Spitzensport zusammen. Sie erläutert die Zusammenhänge und erarbeitet mit den Teilnehmenden Ansatzpunkte für die praktische Umsetzung. Das Seminar geht von 18-21 Uhr.

 

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Neuauflage der beliebten KRV-Jacken – Jetzt bis zum 30.1. bestellen!

KRV-Team-Jacken

Sicherlich sind Dir dann schon mal auf einem Turnier in der Region Reiter mit Team-Jacken des KRV-Herford aufgefallen, denn wer eine der KRV-Jacken hatte, trug sie oft. Daher haben wir nun nach drei Jahren eine Neuauflage der beliebten und robusten KRV-Jacken geplant.

Du reitest für einen Verein, der zum Kreisreiterverband Herford gehört? Dann kommst auch Du als Träger einer Team-Jacke in Frage. . Unsere Team-Jacken erfreuen sich großer Beliebtheit. Gemeinsam stellt der Kreisreiterverband Herford vereinsübergreifend viele Dinge auf die Beine, wie z. B. das Kreisturnier , den Kreisreiterball und natürlich stellen wir auch diverse Mannschaften, z. B. beim Vierkampf oder beim Jugendpokal. Zu den Teams gehört auch immer ein großer Kreis von Unterstützern, der das alles erst ermöglicht. Wenn auch Du Flagge für DEINEN Kreisreiterverband zeigen willst, dann besteht jetzt die Möglichkeit, eine aktuelle Team-Jacke zu ordern. Die Jacken kosten inkl. Bestickung mit deinem Vornamen ca.  71 Euro, 62 ohne Bestickung mit Deinem Namen.  Wenn Du Interesse an einer Jacke hast, schicke einfach bis zum 30.1.2022 eine E-Mail mit Deiner Größe und dem gewünschten Vornamen und dem Namens Deines Stammvereins an jacken@krv-herford.de. Weitere Infos zur Sammelbestellung folgen dann per E-Mail.

Infos zu den Größen für Damen findet Ihr hier, zu den Größen für Herren gibt es hier Input. (Link jeweils unten auf der Seite)

 

Posted by admin in news

Corona Update: 2G Plus in der Halle, Juleica verschoben

Mit der neuen Corona-Verordnung in NRW ändert sich ab dem 28.12.2021 auch das Training in der Halle. Hier gilt nach aktuellem Stand (27.12.) die 2G Plus Regel,  d. h. nur Geimpfte und/oder Genesene, die zusätzlich einen tagesaktuelles, negatives Testergebnis vorweisen können, dürfen am Training teilnehmen. Details und ggf. Updates dazu finden sich auf der Seite der FN.

Wichtiges Update der CoronaSchVO in NRW für Reitsport in der Halle: Die 2G+ Regel besteht weiterhin, allerdings entfällt für geboosterte Personen ab dem 13.1.2022 die Testpflicht.
 

Übungsleitern und Vereinsverantwortlichen wird die CovPassCheck App zur Überprüfung von Impf- und Testzertifikaten ans Herz gelegt.

Leider musste coronabedingt auch der 2., Teil unseres Juleica-Lehrgangs verschoben werden auf den 19.4 bis 22.4.2022

 

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Schwellenwert für 2G-Regelung im Sport beschlossen

Unter bestimmten Bedingungen gelten im Sportbereich ggf. 2G Regelungen und somit ein eingeschränkter Zutritt zu Reitanlagen. Reiter, Vereine und Reitanlagenbetreiber sollten sich zeitnah informieren, was bei erreichen welcher Grenzwerte in ihrem Bundesland zu beachten ist. Genauere Infos gibt es in folgendem Text auf der FN-Webseite.

Aktuelle Infos finden sich wie immer unter:

https://www.pferd-aktuell.de/coronavirus

Posted by admin in news

Springlehrgang bei Henrik Griese im Januar 2022

Am Wochenende 22./23. Januar 2022 wird Henrik Griese auf der Reitanlage des

Reitvereins von Lützow, Planckstr. 20 in Herford einen Springlehrgang durchführen.

Pro Unterrichtseinheit werden 40,- € berechnet, das bedeutet, dass für die Teilnehmenden für das Wochenende 80,- € zu bezahlen sind.

Für externe TeilnehmerInnen kommen insgesamt 10,- € Hallennutzung für beide Tage dazu.

Es wird pro Gruppe zu dritt geritten, jede Unterrichtseinheit dauert

60 Minuten.

 

Anmeldung und Bezahlung (bitte im Voraus) bei:

Stefanie Wehrhahn

Tel.: 0177 8502625

Email: Napkinsw@web.de

 

 

 

Posted by admin in Lehrgänge & Fortbildungen, news

Einladung zur Herbstsitzung 2021

am Montag, den 8. November 2021 im Reiterstübchen des RV Exter,
Zum Mergelbruch 2, 32602 Vlotho, Beginn: 19:30 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Herbstsitzung
  3. Rückblick auf das Jugendkreisturnier und die Kreismeisterschaften 2021
  4. Kreisturnier und Jugendkreisturnier 2022
  5. Turniertermine 2022 bis einschließlich März 2023 (Bitte die Termine vorab formlos bis zum 5.11.21 an Antje Hüske mailen: antje.hueske@krv-herford.de, die Originale können zur Sitzung mitgebracht werden, bitte beachten: Neues Formular für die Terminanmeldungen ab 01.01.2022
  6. Verschiedenes

Aufgrund der Corona-Situation bitten wir um die formlose Anmeldung zur Sitzung per E-Mail, telefonisch oder über Social Media, damit wir ausreichend Sitzplätze herrichten können. FFP2-Masken müssen bis zum Sitzplatz getragen werden. Es gilt die 3-G-Regel, wir bitten alle TeilnehmerInnen, sich durch einen Impfausweis, einen Genesenenausweis oder einen max. 48 h alten Test auszuweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand

Posted by admin in news